Mondgestein (Apollo 15) in Glaspyramide, Pigmentmalerei und Siebdruck auf Leinwand
Ausschnitt aus der Malerei ’Taubergiessen’, 114 x 90 cm, 1984, Michael Buckler
Mondgestein (Apollo 15), Pigmentmalerei und Siebdruck auf Leinwand, Ausschnitt
aus ’Taubergiessen’ 1984
Michael Buckler, bildender Künstler (BBK), Studium an Hochschule für bildende Kunst, Berlin (1968-73), lebt und arbeitet in Waldkirch / Freiburg, Basel
Art meets Science
Die tief verwurzelten Disziplinen Kunst und Wissenschaft reflektieren einander (bei aller Trennung) wieder zunehmend und haben in über drei Jahrzehnten Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern aus Forschung und Industrie in Medizin / Biochemie ('artist views‘) meine künstlerische Arbeit geprägt und gefördert. Als ’research artist’ suche ich nach keinem Stil, sondern verstehe mein Arbeiten als immerwährendes Explorieren im Sehen und Werten – zum Sichtbarmachen.
Kinetische Kunst
Nach frühen Arbeiten konstruktivistischer Kunst (1970) startete ich 2006 mein lang erträumtes ’visual engineering’ für choreographierbare mechanisch-kinetische Tafelbilder eines Kinetischen Konstruktivismus.
Art meets Science © 2022 Michael Buckler | Kunst im Dialog mit Wissenschaft und Technologie
TriRegio – Kunst und Kultur Freiburg / Karlsruhe, Strassburg, Basel / Zurich